Kitefoil Ausrüstung
Eine Kitefoil Ausrüstung besteht aus einem Kitesurf Foilboard und einem dazu passenden Hydrofoil oder Kitefoil. Darüber hinaus benötigst Du zum Kitefoilen einen Kite, eine Kitebar und ein Trapez. Zum Hydrofoilen können sowohl Tubekites als auch Softkites verwendet werden, aber auch in diesem Bereich gibt es Kitemodelle, welche für die Anforderungen von Foilern speziell entwickelt werden. Wobei hierbei der englische Name für Softkite (Foilkite) etwas verwirren kann und nicht bedeuten soll, das jeder Softkite besonders gut zu Deiner Hydrofoil Ausrüstung passt.
Das Kite-Foil besteht aus einem Mast, einer Fuselage, einem vorderen Foilflügel (Frontwing) und einem hinteren Foilflügel (Backwing oder Rearwing). Der Mast kann dabei sowohl aus Aluminium oder aus Carbon gefertigt sein, die Foilwings werden immer aus Carbon hergestellt. Für die Fuselage werden verschiedene Materialien wie Carbon, Aluminium oder Edelstahl verwendet.
Kitefoil Boards werden mit oder ohne Volumen in Snowboard oder Komposit Bauweise hergestellt. Dabei kommt es auf die persönliche Vorliebe und die Disziplin an, für welches Board man sich bei der eigenen Hydrofoil Ausrüstung entscheidet.
Foilboard
Kite-Foilboards unterscheiden sich neben den Herstellern grundsätzlich in Volumen und Nicht-Volumen Boards. Volumen Boards werden in klassischer Surfboard Bauweise hergestellt und Kitefoil Boards ohne Volumen werden in einer Snowboard Bauweise wie Twintip Kiteboards hergestellt. Bei Foilboards liegt ein Hauptaugenmerk des Entwicklers in der Verteilung des Volumens, denn eine gute Volumensverteilung gibt dem Fahrer zusätzliche Stabilität in der Verdrängerfahrt und lässt Dich früher Angleiten, um aufs Foil zu kommen.
Bei Kiteladen im Onlineshop findest Du eine große Auswahl an Kite-Foilboards von folgenden Herstellern: Core Kiteboarding, Crazyfly, Levitaz und Nobile.
Kite-Foil
Kite-Foils werden zum Kitefoilen verwendet und unterscheiden sich neben dem Hersteller auch bezüglich Form, Größe und Profil. Darüber hinaus unterscheiden wir Kitefoils anhand der angedachten Disziplin wie Freeride, Freestyle, Big Air oder Race. Kite-Foils werden auch in Aluminium und Carbon Foils eingeteilt - ausschlaggebend für die Bezeichnung ist dabei das Material des Mastes.
Bei Kiteladen im Onlineshop findest Du eine große Auswahl an Kite-Foils von folgenden Herstellern: Core Kiteboarding, Crazyfly und Levitaz!
FAQ - Wingfoil
Kitefoilen erweitert nicht nur Deine Windrange und lässt Dich an mehr Tagen aufs Wasser kommen. Kitefoilen macht unglaublich viel Spaß und hilft Dir Dein Boardfeeling und Deine Kitesteuerung zu verbessern. Dies hilft Dir wiederum beim Kitesurfen und anderen Boardsportarten.
Kitefoilen ist aufgrund der Größe der verwendeten Foilflügel etwas schwieriger zu erlernen als andere Foilsportarten wie Wingfoilen oder Wakefoilen. Kitefoilen kann von jedem Kitesurfer mit etwas Erfahrung und Ambitionen erlernt werden.
Beim Kitefoilen wird weniger Wind benötigt als beim Kitesurfen. Aus diesem Grund ist Kitefoilen eine tolle Leichtwindalternative, welche Dir hilft, Deine Board- und Kitesteuerung zu verbessern. In normalen Kitesurf Windbedingungen kannst Du bei Verwendung eines Kitefoils sehr viel kleinere und wendigere Kites fliegen als Kiteboarder ohne Foil.
Zu einer Kitefoil Ausrüstung gehört neben einer bereits bestehenden Kitesurf Ausrüstung ein Kitefoil Board und ein dazu passendes Kite-Foil.