• Kontakt
Kiteladen GmbH Kiteladen GmbH
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Geschenke
  • Kiteboarding
    Kiteboarding anzeigen
    Kite
    • Kite anzeigen
    • Tubekite
    • Softkite
    • Trainerkite
    • Kite Bar
    Kiteboard
    • Kiteboard anzeigen
    • Twintip
    • Foilboard
    • Directional
    • Splitboard
    • Bindung
    Kitefoil
    • Kitefoil anzeigen
    • Foilboard
    • Foil
    Landkiten
    • Landkiten anzeigen
    • Landboard
    • Landkite
    • Longboard
    Kiteset
    • Kiteset anzeigen
    • Foilset
    • Landkiteset
    • Snowkiteset
    • Kitesurfset
    Zubehör
    • Zubehör anzeigen
    • Sonnenschutz
    • Trapez
    • Weste und Helm
    • Boardbag
    • Bücher
    • Kite-Brille
    • Pumpe
    • Leash
    • Foil
    • Bindung
    • Windmesser
    • Reparatur
  • Wingfoil
    Wingfoil anzeigen
    Wing
    Wing-Foil
    Wingboard
    Wingfoilset
    Zubehör
    • Zubehör anzeigen
    • Board Zubehör
    • Bücher
    • Foil Zubehör
    • Foil- und Boardbag
    • Leash
    • Pumpe
    • Reparatur & Pflege
    • Sonnenschutz
    • Trinkflasche
    • Wassersport Brille
    • Weste und Helm
    • Windmesser
  • SUP
    SUP anzeigen
    Board
    • Board anzeigen
    • Allround
    • Touring
    • Race
    • Windsurf
    Paddel
    • Paddel anzeigen
    • 3-5 Teilig
    • 2-Teilig
    • 1-Teilig
    • Kajak
    Set
    • Set anzeigen
    • Windsurf SUP Set
    • Allround SUP Set
    • Touring SUP Set
    SUP Bekleidung
    • SUP Bekleidung anzeigen
    • Neopren
    • Trockenanzug
    • Funktions Kleidung
    Zubehör
    • Zubehör anzeigen
    • Sonnenschutz
    • Tasche
    • Pumpe
    • SUP Sicherheit & Pflege
    • Finnen
    • Bücher
    • Trinkflasche
    • Paddel-Zubehör
    Windsurf Finnen
    • Windsurf Finnen anzeigen
    • Anti-Weed
    • Bump'n Jump
    • Freeride
    • Freestyle
    • Race
    • Slalom
    • Speed
    • WAVE
  • Yoga & Balance
    Yoga & Balance anzeigen
    Balance Board
    • Balance Board anzeigen
    • Einsteiger
    • Fortgeschritten
    • Zubehör
    Yoga
    • Yoga anzeigen
    • Yoga Kleidung
    • Yoga Matte
    • Yoga Zubehör
    • Yoga Sets
  • Mode
    Mode anzeigen
    Strand
    • Strand anzeigen
    • Bikini & Short
    • Kleider
    • Boardshort
    • Badeshirt
    • FlipFlop
    • Accessoires
    Freizeit
    • Freizeit anzeigen
    • Jacke & Zipper
    • Hoody & Sweater
    • Hosen & Shorts
    • Shirt
    • Haube & Kappe
    • FlipFlop
    Accessoires
    • Accessoires anzeigen
    • Sonnenschutz
    • Tasche
    • Poncho
    • Handtuch
    • Sonnenbrille
    • Gürtel
  • Neopren
    Neopren anzeigen
    Neopren Anzug
    Trockenanzug
    Jacke
    Lycra
    Neopren Schuhe
    Handschuh & Haube
    SUP-Kleidung
    Accessoires
  • Outlet
    Outlet anzeigen
    SUP SALE
    Kite SALE
    Mode SALE
    Neopren SALE
    Wing SALE
  • Snow
    Snow anzeigen
    Snowboard
    Splitboard
    Snowboard Zubehör
    Snow-Kite
    Sonnenschutz
  • Set-Angebote
    Set-Angebote anzeigen
    Foil-Set
    Kiteset
    Landkite-Set
    Snowkite-Set
    Sup-Set
    Wingfoil-Set
  • Blog
  • Top Marken
  • Rechnung & Ratenkauf
  • Gutschein
  • 30 Tage Rückgaberecht
    • Passwort vergessen
      Neu hier? Jetzt registrieren!
    • 0,00 €
      Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
    1. Kiteboarding
    2. Startseite
    3. Kiteboarding
    4. Landkiten
    Landboard
    Landkite
    Longboard

    Landkite Ausrüstung

    Eine Landkite Ausrüstung besteht aus einem Kite, der dazugehörigen Kitebar und einem ATB oder Landboard. Darüber hinaus benötigst Du noch ein Trapez wie es beim Kitesurfen eingesetzt wird, um die Bar mit dem Fahrer zu verbinden. 

    Deine Landboarding Ausrüstung kann sowohl einen Tubekite als auch einen Softkite beinhalten - beide Varianten bieten diverse Vor- und Nachteile an Land. Falls Du Landkiten als Alternative zum Kitesurfen betreiben willst, dann raten wir dazu die vorhandenen Kites und Bars auch beim Landkiten zu verwenden. 

    Landboards und ATBs (All Terrain Boards) werden zum Landkiten, aber auch zum Mountainboarden auf Downhill Strecken mit Obstacles verwendet. Aus diesem Grund gibt es auch diverse unterschiedliche Boards für mehrere Disziplinen. Landboards sind etwas größer als Longboards und haben 8 oder 9 Zoll große, mit Luft gefüllte Reifen. Das Deck besteht aus mehrfach miteinander verleimten Holzschichten, die auf ein bestimmtes Fahrergewicht und eine Disziplin abgestimmt sind. Landboard Decks werden so gut wie immer mit Straps (Fußschlaufen) versehen, damit Du bei höheren Geschwindigkeiten immer einen sicheren Stand hast und auch springen kannst. 

    Bei Kiteladen im Onlineshop findest Du eine große Auswahl an Produkten für Deine Landkite Ausrüstung.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen

    Landkite

    Als Landkite wird landläufig ein Softkite (engl. Foilkite) bezeichnet. Obwohl man zum Landboarden auch einen Tubekite verwenden kann, ist ein Softkite zum Landkiten grundsätzlich die bessere Wahl.

    Landkites oder Softkites bieten im Vergleich zu Tubekites eine höhere Gleitzahl und sind vom Profil gesehen sehr viel effizienter als Tubekites - diese bedeutet auch, dass Softkites weniger Wind benötigen, um Vortrieb zu generieren.

    Landkites werden immer über eine Kitebar gesteuert und Powerkites können über eine Bar oder über Handles gesteuert werden.

    Bei Kiteladen im Onlineshop findest Du eine große Auswahl an Landkites von folgenden Herstellern: Flysurfer Kiteboarding und PLKB.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    Flysurfer Landboard Set | Peak 5 + Connect 2 Bar + MBS...
    Flysurfer Landboard Set | Peak 5 + Connect 2 Bar + MBS Colt 90
    ab
    992,68 € *
    Flysurfer Peak 5
    Flysurfer Peak 5
    ab
    559,00 € *
    Flysurfer Soul2
    Flysurfer Soul2
    ab
    1.359,15 € *
    statt: 1.599,00 €
    Peter Lynn Hornet 4-Leiner mit Bar
    Peter Lynn Hornet 4-Leiner mit Bar
    ab
    248,45 € *
    Peter Lynn Hornet 4-Leiner mit Handles
    Peter Lynn Hornet 4-Leiner mit Handles
    ab
    253,45 € *
    Peter Lynn Hype Trainer 2-Leiner Kite
    Peter Lynn Hype Trainer 2-Leiner Kite
    ab
    107,45 € *
    Peter Lynn Twister 4-Leiner mit Bar
    Peter Lynn Twister 4-Leiner mit Bar
    ab
    326,45 € *
    Weiter ...

    Landboard

    Landboards werden zum Landkiten oder Landboarden verwendet und unterscheiden sich neben dem Hersteller vor allem durch die Eignung für bestimmte Gewichtsklassen und Disziplinen. Darüber hinaus werden Landboards mit 8 oder 9 Zoll mit Luft befüllten Reifen unterschieden.

    Das Deck von Landboards wird aus unterschiedlichen Hölzern gefertigt - dabei werden mehrere Holzschichten miteinander verleimt und daraus resultiert je nach Holz eine härtere oder weichere Abstimmung des Decks.

    Landboards können sowohl mit Stoßdämpfern als auch mit Bremsen ausgestattet werden - im Kiteladen Onlineshop findest Du bei jedem Landboard eine detaillierte Ausstattungsliste.

    Wir führen ausschließlich Landboards von ausgewählten Marken wie MBS und Kheo Boards.

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    MBS Comp 95 - Birds - Mountain Board
    MBS Comp 95 - Birds - Mountain Board
    364,95 € *
    MBS Pro 97 Dylan Warren II Mountainboard
    MBS Pro 97 Dylan Warren II Mountainboard
    420,45 € *
    MBS Colt 90 Mountain Board
    MBS Colt 90 Mountain Board
    222,95 € *
    Kheo Bazik V4 Landboard
    Kheo Bazik V4 Landboard
    ab
    449,00 € *
    Kheo Flyer V4 Landboard
    Kheo Flyer V4 Landboard
    ab
    292,45 € *
    Kheo Kicker V4 Landboard
    Kheo Kicker V4 Landboard
    ab
    218,45 € *
    Kheo Core V4 Landboard
    Kheo Core V4 Landboard
    239,00 € *
    Kheo Boards Epic V4 Landboard
    Kheo Boards Epic V4 Landboard
    ab
    399,00 € *
    Weiter ...

    Longboard

    Longboards und Surfskates sehen in Bezug auf die Form ähnlich aus wie Skateboards - allerdings werden bei beiden Boards größere Rollen und ein größeres Deck verwendet. Longboards unterscheiden sich wiederum von Surfskates grundlegend durch ihr Fahrverhalten. Das Geheimnis liegt in der Vorderachse der Boards, denn beim Surfskate kommt eine weiche Abstimmung zum Tragen, wobei die Achse an einem kleinen Schwungarm befestigt ist und ein Surffeeling auf der Straße zu Tage bringt. Hier wird unter anderem von einem Pump-Feeling gesprochen. Die starre Vorderachse der Longboards verhält sich ähnlich wie Skateboards und lädt zum gemütlichen Cruisen ein.

    Bei Kiteladen im Onlineshop findest Du Longboards und Surfskates der Marke Carver!

    Mehr anzeigen Weniger anzeigen
    Carver 30.25" Firefly Complete mit CX4 Achsen
    Carver 30.25" Firefly Complete mit CX4 Achsen
    304,00 € *
    Carver 31" JOB Blue Tiger complete mit C7 raw Achsen
    Carver 31" JOB Blue Tiger complete mit C7 raw Achsen
    349,00 € *
    Carver 31" Resin Complete mit CX4 Achsen
    Carver 31" Resin Complete mit CX4 Achsen
    304,00 € *
    Carver 36,5" Tyler 777 Complete C7 6,5" Raw
    Carver 36,5" Tyler 777 Complete C7 6,5" Raw
    349,00 € *
    Carver TRITON 31” Signal Complete mit CX4 Achsen
    Carver TRITON 31” Signal Complete mit CX4 Achsen
    229,00 € *
    Naish Wingskate Set | Naish Matador+Carver Surfskate
    Naish Wingskate Set | Naish Matador+Carver Surfskate
    ab
    929,00 € *
    Weiter ...
    Landkiten und Landboarding - Kiten mit ATB Board an Land

    Landkiten oder Landboarding - Warum Kiten am Land so viel Spaß macht und worauf Du achten solltest!

    Wer mit dem Kite nicht oder nur ab und zu aufs Wasser kann oder will, der kann sich auch im Landkiten oder Landboarding versuchen. Der Unterschied zum Kitesurfen ist, dass man nicht am Wasser, sondern an Land mit einem ATB Board (All Terrain Board) unterwegs ist.  

    Mehr lesen ...

    FAQ - Landkite

    Eine Landkite Ausrüstung besteht aus einem Kite, einer Kitebar, einem Trapez und einem Landboard oder ATB.

    Beim Landkiten steht der Fahrer auf einem sogenannten Landboard oder ATB, welches einem Longboard nicht unähnlich sieht, aber auf 8 bzw. 9 Zoll großen mit Luft befüllte Reifen rollt. Das Deck wird aus Holz gefertigt und  mit zwei Fußschlaufen bestückt, welche dem Landboarder Halt bieten. Der Landkiter steht also auf seinem Landboard und wird von einem Kite gezogen, dies bezeichnet man als Landkiten.

    Zum Landkiten kannst Du jeden Depowerkite verwenden. Egal ob Softkite oder Tubekite - wichtig ist nur, dass Du mit dem Kite umgehen und die Safety korrekt bedienen kannst.

    Ideal beim Landkiten sind große, freie Flächen ohne Stromleitungen wie zum Beispiel das Tempelhofer Feld in Berlin, aber am besten eignen sich große Sandstrände zum Landkiten.

    Es gibt zwar ein paar Schulen, die Landkite Kurse anbieten, aber im Grunde lernen die meisten Landkiter den Umgang mit der Landkite Ausrüstung beim Kitesurfen im Wasser oder beim Snowkiten im Winter.

    Eine Landkite Komplett Ausrüstung mit Powerkite kostet ab € 549,- und ein Landboarding Komplett Set mit Depower Kite kostet ab € 992,68.

    Beim Landkiten benötigst Du weniger Wind als beim Kitesurfen. Je nachdem welchen Kite Du verwendest, kannst Du ab ca. 5 Knoten Landkiten.

    Unsere Bestseller
    Kheo Kicker V4 Landboard 9 Zoll
    Kheo Kicker V4 Landboard 9 Zoll
    319,00 € *
    Kheo Flyer V4 Landboard
    Kheo Flyer V4 Landboard
    ab
    292,45 € *
    Peter Lynn Hype Trainer 2-Leiner Kite
    Peter Lynn Hype Trainer 2-Leiner Kite
    ab
    107,45 € *
    Kheo Core V4 Landboard
    Kheo Core V4 Landboard
    239,00 € *
    Kategorien
    Kiteboarding
    • Kiteboarding
      • Kite
        • Tubekite
        • Softkite
        • Trainerkite
        • Kite Bar
      • Kiteboard
        • Twintip
        • Foilboard
        • Directional
        • Splitboard
        • Bindung
      • Kitefoil
        • Foilboard
        • Foil
      • Landkiten
        • Landboard
        • Landkite
        • Longboard
      • Kiteset
        • Foilset
        • Landkiteset
        • Snowkiteset
        • Kitesurfset
      • Zubehör
        • Sonnenschutz
        • Trapez
        • Weste und Helm
        • Boardbag
        • Bücher
        • Kite-Brille
        • Pumpe
        • Leash
        • Foil
        • Bindung
        • Windmesser
        • Reparatur

    Unsere Bestseller
    2023 STX Freeride SUP
    2023 STX Freeride SUP
    ab
    563,95 € *
    2023 STX Cruiser  mit Windsurfoption - 8 x 28" x 4
    2023 STX Cruiser mit Windsurfoption - 8'' x 28" x 4''
    ab
    449,10 € *
    2023 STX Cruiser SUP
    2023 STX Cruiser SUP
    ab
    547,45 € *
    2023 STX Cruiser SUP mit Windsurfoption
    2023 STX Cruiser SUP mit Windsurfoption
    ab
    589,45 € *
    sorry, I had
    board meeting

    Landkiten 

    Beim Landkiten steht der Fahrer auf einem Landboard (ATB – All Terrain Board oder Mountainboard) und wird dabei von einem Kite angetrieben über eine ebene Fläche gezogen! Je nach Windstärke und Fahrergewicht wählt der Landboarder die passende Kitegröße aus. Zum Landkiten werden sowohl Tubekites als auch Softkites verwendet. In den meisten Fällen betreiben Landkiter auch das Kitesurfen oder Snowkiten und haben eine bestehende Kiteausrüstung. Zusätzlich zu einer bestehenden Kitesurfausrüstung benötigt man zum Landkiten lediglich ein Landboard. Ein Landboard hat große Ähnlichkeit zu einem Longboard, allerdings rollt ein Landboard auf 8 oder 9 Zoll großen, mit Luft befüllten Reifen. Und auch das Deck hat eine leicht veränderte Outline und bietet Platz für 2 Fußschlaufen, die dem Landboarder Halt bieten und auch Sprünge ermöglichen. Landkiten wird auf großen, freien Flächen ohne Stromleitungen oder anderen Hindernissen betrieben. Der beste Platz zum Landkiten ist ein menschenleerer Sandstrand.

    Landkiting Ausrüstung

    Eine Landkiting Ausrüstung besteht aus einem Kite, einer Kitebar, einem Trapez/Harness und einem Landboard, Mountainboard oder ATB. Darüber hinaus gehört auch eine Schutzausrüstung beziehungsweise Protektoren wie Helm, Knie- und Ellenbogenschützer zur Landboarding Ausrüstung.

    Ob Du zum Landkiten einen Tube- oder Foilkite verwendest, ist Dir selbst überlassen, denn beide Varianten haben ihre konstruktionsbedingten Vor- und Nachteile auf festem Untergrund. Auch wenn sich ein Sitztrapez als vorteilhaft beim Kitelandboarding erweist, kannst Du dennoch auch mit Deinem vorhandenen Hüfttrapez zum Landkiten gehen. 

    Zusätzlich zu einer bereits bestehenden Kitesurfausrüstung musst Du lediglich ein Landboard hinzufügen und schon hast Du eine vollständige Landkiting Ausrüstung. 

    Landkite

    Als Landkite wird ein Kite bezeichnet, der zum Landkiten verwendet wird. Als Landkite kann sowohl ein Tubekite, ein Softkite, ein Depowerkite und Powerkite bezeichnet werden. Aufgrund der höheren Effizienz und Gleitzahl werden zum Landkiten gerne Softkites/Foilkites/Matten eingesetzt. Vor allem Single Skin Kitekonzepte, aber auch Closed Cell Kites kommen hier sehr oft zum Einsatz und können dank der guten Performance in sehr kleinen Größen auch bei wenig Wind geflogen werden.

    Wenn Du bereits Tubekites hast, dann kannst Du auch diese Kites zum Landkiten verwenden, vor allem wenn Du Kiteloops an Land üben willst, erweisen sich Tubekites als die bessere Wahl.

    Landboard

    Als Landboards bezeichnet man Boards, die eine große Ähnlichkeit zu Longboards aufweisen, allerdings werden anstatt der Rollen bei Landboards 8 oder 9 Zoll große mit Luft befüllte Reifen verwendet, welche auch auf unebenen Pisten nicht zwangsläufig zu einem Sturz führen. Landboards werden in die Disziplinen Freeride, Freestyle & Aerials und Downhill/Race eingeteilt. Landboards werden auch ohne Kite auf Downhill Strecken verwendet und dabei als Mountainboard bezeichnet. Landboards können mit unterschiedlichen Achsen, Stoßdämpfern bis hin zu Bremsen ausgestattet werden. Wobei letzteres ausschließlich beim Mountainboarden zum Einsatz kommt. Das Deck eines Landboards ist auf eine bestimmte Disziplin und Gewichtsklasse abgestimmt worden, denn eine Über- oder Unterbelastung kann die Fahreigenschaften negativ beeinflussen.

    Longboard

    Als Longboard bezeichnet man den Vorläufer des heutigen Skateboards. Im Vergleich zu Skateboards haben Longboards ein längeres Deck (90 bis 150cm) welches vorne und hinten nicht zwangsläufig aufgebogen sein muss. Weiters werden für Longboards größere und weichere Rollen (Trucks) verwendet, damit man besser mit Unebenheiten und kleinen Steinen zurechtkommt und nicht sofort stürzt. Ein weiterer Unterschied ist der Achsabstand (Wheelbase), welcher ebenso bei Longboards größer als bei Skateboards ist und für eine bessere Stabilität beim Fahren und höhere Geschwindigkeiten ermöglicht.

    Longboards zählen im Grunde nicht zu Landboards und dennoch kannst du mit Longboard und Kite viel Spaß haben. Wir empfehlen die Benutzung von Longboards in Verbindung mit Trainerkites oder kleinen Powerkites auf asphaltiertem Untergrund. 

    Wie unterscheidet sich Landkiten zu anderen Kitesportarten? 

    Der größte Unterschied von Landkiten zu anderen Kitesportarten liegt am Terrain. Bis auf Landkiten, Snowkiten und Buggykiten finden alle Kitesportarten am Wasser statt. Der größte Vorteil von Kitesportarten an Land ist, dass dafür weniger Wind als am Wasser benötigt wird und bereits eine leichte Brise zu einer tollen Kitesession führen kann. 

    Bei den Kitesportarten an Land kann es zwar ebenfalls wie am Wasser kalt werden, allerdings reicht es an Land, warme Kleidung und keinen Neopren- oder Trockenanzug zu tragen. Eine Landkite Ausrüstung umfasst auch weniger Komponenten als eine Kiteausrüstung für das Wasser.

    Doch der größte Vorteil von Landkiten liegt wohl darin, dass Du es überall ausüben kannst, wo eine freie Fläche und Wind ist, ohne auf die Suche nach einem passenden Gewässer gehen zu müssen.

    Landkite Ausrüstung Kaufratgeber

    Bei der Auswahl der richtigen Landkite Ausrüstung solltest Du Dir zuerst die Frage stellen, ob Du den Kite ausschließlich zum Landkiten oder auch zum Kitesurfen verwenden willst. Für den Fall, dass Du ausschließlich Landkiten und allerhöchstens Snowkiten im Winter probieren willst, empfehlen wir Dir einen Single Skin Depowerkite. Diese Kites bieten das beste Verhältnis aus Performance zu projizierter Fläche. Für den Fall, dass Du ab und zu aufs Wasser willst, aber hauptsächlich zum Landkiten gehen willst, empfehlen wir Dir einen Hybrid Kite, welcher nur minimal weniger Perfomance als ein Single Skin Kite bietet, aber dafür „wiederstartfähig“ am Wasser ist. Bist du hauptsächlich am Kitesurfen und hast ein bestehendes Kite Quiver, solltest Du die vorhandenen Kites - egal ob Tubekite oder Softkite - verwenden.

    Bei der Auswahl des Landboards für Deine Landkite Ausrüstung solltest Du zuerst auf das empfohlene Fahrergewicht achten und darüber hinaus überlegen, wofür Du das Board hauptsächlich einsetzen wirst. Solltest Du in die Richtung Aerials tendieren, muss das Deck Deines Landboards den hohen Belastungen beim Landen standhalten können. Wenn Du auf der Jagd nach Geschwindigkeit bist, dann solltest Du Achsen, Trucks und Lager darauf abstimmen.

    Bei der Auswahl des Trapez zum Landkiten geht es hauptsächlich um die Frage: Sitz- oder Hüfttrapez. Wenn du bereits ein Harness zum Kitesurfen besitzt, dann kannst Du dieses natürlich auch als Teil Deiner Landkite Ausrüstung verwenden. Wenn Du allerdings noch kein Trapez gekauft hast, dann empfehlen wir Dir ein Sitztrapez zum Landkiten zu kaufen. Beim Landkiten kommt es relativ häufig vor, dass der Kite im Zenit geparkt wird - dadurch zerrt der Kite ständig das Hüfttrapez unangenehm nach oben. Mit einem Sitztrapez in Deiner Landkite Ausrüstung kann ein Hochrutschen des Trapez beim Landkiten bauartbedingt nicht vorkommen.

    Was sind die besten Orte zum Landboarden?

    Kite Landboarding (KLB) wird idealerweise auf großen, leeren und ebenen Flächen ohne Gebäude, Stromleitungen und Menschen ausgeübt. Einer der bekanntesten Orte in Deutschland ist das Tempelhofer Feld in Berlin oder auch die Theresienwiese in München. Darüber hinaus gibt es unzählige weitere Spots zum Landkiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Bitte achte darauf, wenn Du eine freie, gut belüftete Fläche findest, dass der Grundstücksbesitzer auch mit Deinem Vorhaben einverstanden ist.

    Der beste Ort zum Kite Landboarden ist der Strand - egal ob an Nord- oder Ostsee, hier findest Du genügend Platz, ebene Flächen und Wind, damit Du ohne Einschränkungen dem Landkiten fröhnen kannst und dabei andere Menschen nicht gefährdest oder einschränkst.

    Kontakt

    Kiteladen GmbH
    Salzburgerstrasse 77
    5110 Oberndorf

    Telefon: +43 (0) 6272 21321
    eMail: info@kiteladen.at
    Web: kite-team.de

    Informationen
    Informationen
    • FAQ
    • SSL Verschlüsselung
    • Zahlungsmöglichkeiten
    • Versandinformationen
    • Sitemap
    • Impressum
    • Widerrufsrecht
    • Datenschutz
    • AGB

    Wir führen
    Marken Produkte

    Ganze 30 Tage
    Rückgaberecht

    Trusted Shops
    Käuferschutz

    Sichere Bezahlung
    SSL-Verschlüsselung

    schnelle & zuverlässige
    Lieferzeiten

    Fragen?
    ... einfach anrufen
    +43 6272 21321
    © Kiteladen GmbH * Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
    Fragen?
    ... einfach anrufen
    +43 6272 21321
    Powered by JTL-Shop