• Kontakt
Kiteladen GmbH Kiteladen GmbH
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Geschenke
  • Kiteboarding
    Kiteboarding anzeigen
    Kite
    • Kite anzeigen
    • Tubekite
    • Softkite
    • Trainerkite
    • Kite Bar
    Kiteboard
    • Kiteboard anzeigen
    • Twintip
    • Foilboard
    • Splitboard
    • Bindung
    Kitefoil
    • Kitefoil anzeigen
    • Foilboard
    • Foil
    Landkiten
    • Landkiten anzeigen
    • Landkite
    Kiteset
    • Kiteset anzeigen
    • Foilset
    • Snowkiteset
    Zubehör
    • Zubehör anzeigen
    • Sonnenschutz
    • Trapez
    • Weste und Helm
    • Boardbag
    • Bücher
    • Kite-Brille
    • Leash
    • Foil
    • Bindung
    • Windmesser
    Snow-Kite
  • Wingfoil
    Wingfoil anzeigen
    Wing-Foil
    Wingboard
    Wingfoilset
    Zubehör
    • Zubehör anzeigen
    • Board Zubehör
    • Bücher
    • Foil Zubehör
    • Foil- und Boardbag
    • Leash
    • Pumpe
    • Sonnenschutz
    • Weste und Helm
    • Windmesser
  • SUP
    SUP anzeigen
    Board
    • Board anzeigen
    • Allround
    • Touring
    • Race
    • Windsurf
    Paddel
    • Paddel anzeigen
    • 3-5 Teilig
    • 2-Teilig
    • 1-Teilig
    • Kajak
    Set
    • Set anzeigen
    • Windsurf SUP Set
    • Allround SUP Set
    • Touring SUP Set
    SUP Bekleidung
    • SUP Bekleidung anzeigen
    • Neopren
    • Trockenanzug
    • Funktions Kleidung
    Zubehör
    • Zubehör anzeigen
    • Sonnenschutz
    • Tasche
    • Pumpe
    • SUP Sicherheit & Pflege
    • Finnen
    • Bücher
    • Paddel-Zubehör
  • Yoga & Balance
    Yoga & Balance anzeigen
    Balance Board
    Yoga
    • Yoga anzeigen
    • Yoga Kleidung
    • Yoga Matte
    • Yoga Zubehör
  • Mode
    Mode anzeigen
    Strand
    • Strand anzeigen
    • Bikini & Short
    • Kleider
    • Boardshort
    • Badeshirt
    • FlipFlop
    • Accessoires
    Freizeit
    • Freizeit anzeigen
    • Jacke & Zipper
    • Hoody & Sweater
    • Hosen & Shorts
    • Shirt
    • Haube & Kappe
    • FlipFlop
    Accessoires
    • Accessoires anzeigen
    • Sonnenschutz
    • Tasche
    • Poncho
    • Handtuch
    • Sonnenbrille
  • Neopren
    Neopren anzeigen
    Neopren Anzug
    Trockenanzug
    Jacke
    Lycra
    Neopren Schuhe
    Handschuh & Haube
    SUP-Kleidung
    Accessoires
  • Outlet
    Outlet anzeigen
    Gebraucht
    SUP SALE
    Kite SALE
    Mode SALE
    Neopren SALE
    Wing SALE
  • Set-Angebote
    Set-Angebote anzeigen
    Foil-Set
    Kiteset
    Landkite-Set
    Snowkite-Set
    Sup-Set
    Wingfoil-Set
  • Blog
  • Top Marken
  • Rechnung & Ratenkauf
  • Gutschein
  • 30 Tage Rückgaberecht
    • Passwort vergessen
      Neu hier? Jetzt registrieren!
    • 0,00 €
      Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
  1. Kiteboarding
  2. Startseite
  3. Kiteboarding
  4. Kiteboard
Twintip
Foilboard
Splitboard
Bindung

Kiteboards

Als Kiteboard bezeichnet man ein Board, auf dem ein Kitesurfer steht, um über das Wasser zu gleiten. Dabei unterscheiden wir zwischen Twintip Kiteboards, Kitefoil Boards, Directional Kiteboards und Kitesurf Splitboards! Das Twintip (Bidi – Bidirektional) Kiteboard wird dabei von den meisten Kitesurfern genutzt und von Kiteschulen auch für Kitekurse eingesetzt. Twintip Kiteboards gibt es in unzähligen Varianten, Größen und auch Abstimmungen. Ähnlich wie bei den Kites unterscheidet man auch Twintips in die unterschiedlichen Anwendungsgebiete oder Disziplinen wie Freeride (Allround), Big Air, Freestyle und Wakestyle. Darüber hinaus gibt es Twintip Kiteboards mit spezieller Leichtwind Eignung, Boards, die speziell an die Anforderungen von weiblichen Kiteboardern angepasst sind und konstruktionsbedingt sehr leichte Carbon Kiteboards.

Foilboards werden im Bereich Kitesurfing auch Kitefoil Boards genannt, um die Verwechslung mit Foilboards aus anderen Wassersportarten auszuschließen. Ein Foilboard wird zum Kitefoilen verwendet und ist ein Kiteboard an dessen Unterwasserschiff ein Kitefoil montiert werden kann. Kitefoilboards werden in die Disziplinen Freeride, Freestyle und Race gegliedert und werden sowohl mit als auch ohne Volumen hergestellt und als Carbon oder klassische Variante angeboten.

Directional Kiteboards, Kitesurf Boards oder nur Directionals werden Boards mit Volumen und Surfboard Shape genannt. Bei Directionals unterscheiden wir zwischen Waveboards (für die Welle) und strapless Freestyle Boards welche sich in der Regel durch einen Stubby Shape (No Nose Shape) auszeichnen und ebenfalls in klassischer und Carbon Bauweise gefertigt werden.

Kitesurf Splitboards sind Kiteboards, welche der Länge nach in der Mitte teilbar sind und dadurch ein unschlagbar kleines Packmaß erhalten. Es gibt sowohl Twintip als auch Directional Splitboards, wobei der Fokus bei den Twintip Splitboards liegt.

Um Halt und einen guten Stand (Stance) auf dem Kiteboard zu finden, findest Du bei Kiteladen im Onlineshop eine große Auswahl an Kiteboard Bindungen. Neben den klassischen Straps & Pads Bindungen, findest Du hier auch Straps für Directionals, für Dein Kiteefoilboard und auch unterschiedliche Größen für Damen, Herren und Kinder.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen

Twintip

Als Twintip wird ein Kiteboard bezeichnet, welches einem Wakeboard zum Verwechseln ähnlich sieht. Ein Twintip kann vom Kitesurfer in beide Richtungen gelenkt werden, ohne dabei einen Fußwechsel beim Richtungswechsel zu machen, darum nennt man es auch ein bidirektionales Kiteboard - kurz Bidi. Twintips können je nach Ausführung mit einer Straps & Pads Kiteboardbindung oder einer Wakeboard Bindung bestückt werden. Weiters werden Twintips mit 4 Finnen ausgeliefert, die je nach Kitesurf Disziplin zwischen zwei und fünf Zentimeter tief sind.

Twintip Kiteboards werden in einer Snowboard Bauweise hergestellt und sind sehr robust. Die zahlreichen Shape-Varianten, Rockerlines und Kiteboardgrößen machen einen großen Unterschied und sind für das Fahrverhalten des fertigen Kiteboards verantwortlich. Wir unterteilen Twintip Kiteboards in die jeweilige Kitedisziplin: Freeride, Freestyle, Wakestyle & Big Air. Darüber hinaus gibt es noch die Kategorie Leichtwind Kiteboards, welche vor allem durch die Größe und eine kaum vorhandene Rockerline herausstechen.

Bei Kiteladen im Onlineshop findest Du Twintip Kiteboards der folgenden Marken: Crazyfly, Flysurfer, Woodboard, Core, Naish & Spleene.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Crazyfly Acton 2023 - Beginner/Allround Kiteboard
Crazyfly Acton 2023 - Beginner/Allround Kiteboard
314,00 € *
statt: 469,00 €
Crazyfly Raptor 2023 - Freeride Kiteboard
Crazyfly Raptor 2023 - Freeride Kiteboard
515,00 € *
statt: 769,00 €
Crazyfly Raptor Extreme 2023 - Carbon Kiteboard
Crazyfly Raptor Extreme 2023 - Carbon Kiteboard
736,00 € *
statt: 1.099,00 €
Crazyfly Raptor LTD 2023 - Carbon Kiteboard
Crazyfly Raptor LTD 2023 - Carbon Kiteboard
ab
623,40 € *
statt: 1.039,00 €
Crazyfly Raptor LTD Neon 2023 - Carbon Kiteboard
Crazyfly Raptor LTD Neon 2023 - Carbon Kiteboard
696,00 € *
statt: 1.039,00 €
Crazyfly Slicer 2023 - Carbon "Door" Leichtwind...
Crazyfly Slicer 2023 - Carbon "Door" Leichtwind Kiteboard
696,00 € *
statt: 1.039,00 €
Flysurfer Trip 2 inkl Split-Boardbag
Flysurfer Trip 2 inkl Split-Boardbag
1.069,00 € *
Weiter ...

Foilboard

Als Kitefoil Board wird ein Board bezeichnet, welches zum Kitefoilen bestimmt ist und eine Foilaufnahme am Unterwasserschiff bereit hält. Kitefoil Boards werden sowohl in Snowboard Bauweise als auch in einer Komposit Surfboard Bauweise mit partiellen Verstärkungen an der Foilaufnahme und im Standbereich entwickelt.

Kitefoiler, die gerne springen sind mit einem Foilboard in Snowboard Bauweise besser bedient, Hydrofoiler, die gerne im Leichtwindbereich unterwegs sind, werden den Auftrieb von ein paar Liter Volumen im unteren Windbereich zu schätzen lernen.

Kitefoil Boards werden in die Disziplinen Freeride, Freestyle, Race und Big Air unterteilt. Eine weitere Untergruppe stellen die Pocket Kitefoil Boards dar, welche - wie der Name bereits vermuten lässt - ein Foilboard mit minimaler Größe und Gewicht darstellt.

Die Foilaufnahme von Kitefoilboards wird bei Volumenboards häufig mit einer Slider US-Box realisiert und bei einer Snowboard Bauweise mit mehreren Fixpunkten und Inserts.

Bei Kiteladen im Onlineshop findest Du Kitefoil Boards von folgenden Marken: Core, Crazyfly, Levitaz & Nobile.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Crazyfly Pure 2021
Crazyfly Pure 2021
1.099,00 € *
Levitaz Carbon Set
Levitaz Carbon Set
2.159,00 € *
Levitaz Shaka Hybrid Set M 60
Levitaz Shaka Hybrid Set M 60
1.499,00 € *
statt: 2.119,00 €
Levitaz Shaka Hybrid Set M 80
Levitaz Shaka Hybrid Set M 80
1.549,00 € *
statt: 2.169,00 €
Levitaz Titan Fuselage 60TI
Levitaz Titan Fuselage 60TI
399,00 € *
Naish Kite Foil Board 2024 Hover Kite Crossover
Naish Kite Foil Board 2024 Hover Kite Crossover
ab
1.199,00 € *
Weiter ...

Bindung

Unter einer Bindung versteht man beim Kitesurfen eine Kiteboardbindung, welche bei der Verwendung eines Twintip Kiteboards meist aus einer Pad & Straps Kombination besteht, aber auch in Form von Wakeboard Boots verwendet wird. Die Bindung für Directional Kiteboards und Kitefoil Boards besteht in der Regel aus zwei oder drei Straps - je nach Vorliebe und Fahrweise.

Die Pads einer Kiteboardbindung stellen ein gepolstertes Fußbett dar, welches je nach Schuhgröße auch passen sollte. Die Straps werden darüber befestigt und können mittels Klettverschluss oder Ratschensystem an den Fuß angepasst werden, damit ein guter Halt in der Kiteboard Bindung gewährleistet ist. Die Pad & Straps Bindung wird jeweils mit zwei Schrauben am Board befestigt - dabei kann auch der Stance Winkel der Bindung zur Boardkante justiert werden.

Bei Kiteladen im Onlineshop findest Du Kitebindungen in unterschiedlichen Größen für Kinder, Damen und Herren von den folgenden Marken: Core, Crazyfly, North, Flysurfer, Naish & Woodboard.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Crazyfly BINARY
Crazyfly BINARY
159,00 € *
Crazyfly BINARY small
Crazyfly BINARY small
159,00 € *
Crazyfly Hexa Bindung LTD 2020
Crazyfly Hexa Bindung LTD 2020
189,00 € *
Crazyfly Hexa Bindung small 2020
Crazyfly Hexa Bindung small 2020
169,00 € *
Crazyfly Lock Bindung grün
Crazyfly Lock Bindung grün
239,00 € *
Crazyfly Lock Bindung rot
Crazyfly Lock Bindung rot
239,00 € *
Crazyfly Lock Bindung schwarz
Crazyfly Lock Bindung schwarz
239,00 € *
Squad Pad-Schlaufen-Set
Squad Pad-Schlaufen-Set
129,00 € *
statt: 159,00 €
CrazyFly Foil-Footstraps
CrazyFly Foil-Footstraps
39,00 € *
statt: 48,90 €
CrazyFly Hexa Bindung LTD
CrazyFly Hexa Bindung LTD
129,00 € *
statt: 179,00 €
Weiter ...

FAQ - Kiteboard

Welche Eigenschaften Dir bei einem Kiteboard wichtig sind, hängt individuell von Deiner Könnerstufe und Deinen persönlichen Anforderungen ab. Eine Eigenschaft, die aber alle Kitesurfer betrifft, ist der Flex des Kiteboards, also bei welcher Kraft sich das Board biegen lässt. Der Flex eines Kiteboards wirkt sich auf den Komfort, die Laufruhe und natürlich den Pop beim Absprung aus. Wenig Flex oder eine harte Abstimmung ist zwar gut für den Pop, aber nicht besonders komfortabel. Als Shapemerkmal ist der Rocker oder auch die Rockerline für einige prägende Eigenschaften des Kiteboards zuständig. 

Eine geringe Rockerline sorgt für ein frühes Angleiten, kann aber in kabbeligen Bedingungen für ein leichtes „einspitzeln“ des Kiteboards sorgen. Ein Board mit mehr Rocker geht später los, Du hast keine Probleme in Kabbelwasser und es wirkt sich positiv auf den Absprung aus!

Das Ziel bei der Wahl der richtigen Kiteboard Größe ist es, ein Board zu finden, das in dem für Dich definierten Windbereich hervorragend funktioniert. Um eine genaue Aussage zu treffen, müsste man individuell Deine Kitegrößen, Dein Gewicht, Dein Fahrkönnen und die entsprechende Kitesurf Disziplin kennen.

Hier findest Du einen Richtwert für die Kiteboardgröße in der Könnerstufe Beginner/Aufsteiger im Bereich Freeride:

  • <>Kiteboardlänge: 132 bis 135 cm – Fahrergewicht: 50-65 kg
  • <>Kiteboardlänge: 136 bis 138 cm – Fahrergewicht: 60-75 kg
  • <>Kiteboardlänge: 139 bis 145 cm – Fahrergewicht: 70-85 kg
  • <>Kiteboardlänge: 146 bis 152 cm – Fahrergewicht: 80-95 kg
  • <>Kiteboardlänge: 153 bis 160 cm – Fahrergewicht: 96 kg und mehr

Twintip Kiteboards werden in Snowboard Bauweise gefertigt und beinhalten in der Regel einen Holzkern (hier werden unterschiedliche Hölzer wie Balsa oder Paulowina verarbeitet). Der Holzkern wird mit einer ABS Kante (Kantenschutz – Acrylnitril-Butadien-Styrol) versehen und mit mehreren Lagen Glasfaser und/oder Carbon laminiert wird. Dazwischen werden noch die Metallinserts für die Schrauben der Bindung und des Grab Handles (Kunststoff) verbaut. Die Finnen von Kiteboards werden in der Regel aus G10 (Glasfaserverstärkter Kunststoff) gefertigt, darüber hinaus gibt es auch Carbon Kiteboardfinnen.

Directional Kiteboards werden in Surfboardbauweise mit einem Schaumkern gefertigt. Bei Kiteboards kommt anders als bei Surfboards kein klassischer PU (Polyurethan) Kern zum Einsatz, sondern meistens ein EPS (Expandiertes Polystyren) closed Cell Material, welches kein Wasser aufnimmt. Kitesurf Directional Boards werden in der Serienfertigung ohne Stringer in Sandwichbauweise gefertigt, um den höheren Belastungen des Kitesurfers gerecht zu werden. Sandwichbauweise heißt: Der Kern wird hierbei ebenfalls laminiert und im Standbereich werden eine oder mehrere dünne Holzschichten einlaminiert - dadurch wird die Widerstandfähigkeit bei hoher Krafteinwirkung erhöht.

Ein Kiteboard benötigt im Grunde keine Pflege. Sofern Du Dein Kiteboard gut behandelst und es keine Beschädigung aufweist, reicht es, wenn Du es von Verschmutzungen befreist und es trocken im Schatten lagerst. 

Kategorien
Kiteboarding
  • Kiteboarding
    • Kite
      • Tubekite
      • Softkite
      • Trainerkite
      • Kite Bar
    • Kiteboard
      • Twintip
      • Foilboard
      • Splitboard
      • Bindung
    • Kitefoil
      • Foilboard
      • Foil
    • Landkiten
      • Landkite
    • Kiteset
      • Foilset
      • Snowkiteset
    • Zubehör
      • Sonnenschutz
      • Trapez
      • Weste und Helm
      • Boardbag
      • Bücher
      • Kite-Brille
      • Leash
      • Foil
      • Bindung
      • Windmesser
    • Snow-Kite

Unsere Bestseller
Kiteladen Dry Bag Trockensack 15 Liter pink
Kiteladen Dry Bag Trockensack 15 Liter pink
19,90 € *
statt: 23,50 €
2025 STX Inflatable Windsurfboard - 280L
2025 STX Inflatable Windsurfboard - 280L
ab
729,00 € *
2023 STX Touring SUP Tourer
2023 STX Touring SUP Tourer
ab
589,00 € *
2025 STX Cruiser SUP
2025 STX Cruiser SUP
ab
329,00 € *
sorry, I had
board meeting

Was sind Kiteboards?

Ein Kiteboard ist ein Board ähnlich zu einem Wakeboard oder Surfboard, worauf der Kiteboarder steht, um vom Kite gezogen übers Wasser zu gleiten. Kiteboards werden in zwei Hauptkategorien - den Twintip Kiteboards (ohne Volumen) und den Directional Kiteboards oder Kite-Waveboards (mit Volumen) - untergliedert. Die größte Verbreitung finden dabei Twintip Kiteboards, welche eine rechteckige Form besitzen und einem Wakeboard sehr ähnlich sehen.

Twintip Kiteboards gibt es in zahllosen Größen und sie können in der Länge von etwa 130cm bis 160cm variieren. Die Breite von Kiteboards variiert zwischen 40cm bis 50cm. Die Konstruktion, die verwendeten Materialien und die Art der Herstellung wirken sich entscheidend auf das Gewicht, den Flex und das Fahrverhalten des fertigen Kiteboards aus. Große Leichtwind Kiteboards wiegen (ohne Bindung) in etwa 3,5 kg und die kleineren Modelle etwa 2,5 kg. Twintip Kiteboards werden immer mit einer Kitebindung gefahren, hauptsächlich wird hier eine Pad & Straps Bindung verwendet. Das Pad liegt dabei auf dem Kiteboard auf und bietet Deinem Fuß Platz, währenddessen die leicht flexible Schlaufe (Strap) darüber verläuft und Deinem Fuß in der Bindung Halt bietet. Darüber hinaus werden auch sogenannte Kiteboots verwendet, dabei ist der Boot (Schuh) in die Bindung integriert und wird fix mit dem Board verschraubt. Dadurch bekommt der Kitesurfer einen besseren Halt auf dem Kiteboard. Allerdings führen Kiteboots regelmäßig zu Verletzungen. Kiteboots dürfen ausschließlich auf dafür vorgesehenen Kiteboards verwendet werden. Ansonsten kann es durch die höhere Belastung passieren, dass die Inserts aus dem Holzkern ausreißen und dies stellt einen irreparablen Schaden dar.

Directional Kiteboards oder Waveboards gibt es ebenfalls in unzähligen verschiedenen Varianten und Größen. Anders als bei Twintips wird für die Längenbezeichnung von Directional Kiteboards, gleich wie bei Surfboards, das amerikanische Maß Fuß (1 Fuß = 30,48 cm) und Zoll (1 Zoll = 2,54 cm) verwendet. Directional Waveboard Shapes haben etwa eine Länge von 5‘2‘‘ (157 cm) bis 5‘9‘‘ (180 cm), Directional Kiteboards mit No Nose oder Stubby Shape werden deutlich kürzer gefahren.

Obwohl eine sehr hohe optische Ähnlichkeit zwischen Surfboard und Directional Kiteboard besteht, sind Bauweise und Shape aufgrund von unterschiedlichen Anforderungen sehr verschieden. Kite-Waveboards werden entweder strapless (ohne Bindung) oder strapped (mit 2 Schlaufen bestückt) gefahren. Directionals werden in der Regel mit einem EVA Pad im Standbereich von Vorder- und Hinterfuß ausgeliefert. Mit dabei sind auch immer die dazugehörigen Finnen. 

Kiteboards für Anfänger und Fortgeschrittene

Kitesurf Anfängern kommen die Fahreigenschaften von Freeride Boards sehr entgegen. Darüber hinaus überfordern Freeride Kiteboards auch nicht Dein Fahrkönnen und sind zudem sehr günstig in der Anschaffung. Die Vorteile liegen dabei in der komfortablen Abstimmung des Flex, der geringen Rockerline und der guten Angleit-Eigenschaften, welche das Freeride Kiteboard zum perfekten Begleiter für Deine ersten Kitejahre macht.

Als Fortgeschrittener Kitesurfer weißt Du bereits, welche Kite Disziplin Dir am besten gefällt, mit welcher Kiteboardgröße Du gut zurechtkommst und welche Anforderungen Du für Dein Kiteboard hast. Kiteboards für Fortgeschrittene erfüllen die Anforderungen der jeweiligen Disziplin und sind je nach Modell sehr viel härter abgestimmt als Kitesurf Beginner Boards. Darüber hinaus werden Kiteboards für Fortgeschrittene Fahrer mit zahlreichen Features wie Channels, Konkaven und Doppelkonkaven im Unterwasserschiff, Carbon Verstärkungen und vielem mehr ausgestattet.

Einsatzbereiche von Kiteboards

Twintip Kiteboards werden in unterschiedlichen Ausführungen für die Disziplinen Freeride, Freestyle, Wakestyle und Big Air verwendet. Ob der Kitesurfer dabei am Meer oder auf einem Binnengewässer unterwegs ist, spielt keine Rolle. Twintip Kiteboards werden von allen Könnerstufen verwendet und grundsätzlich erlernt man im Kitekurs ausschließlich den Umgang mit einem Twintip Board. 

Directional Kiteboards werden in unterschiedlichen Ausführungen für die Disziplinen Kitesurfing oder strapless Freestyle genutzt. Strapless Freestyle kann im Unterschied zum Waveriding auch auf Binnengewässern stattfinden. Nach mehreren Jahren am Twintip versucht sich beinahe jeder Kitesurfer auf einem Directional Kiteboard - oftmals werden Directionals auch als Leichtwindboard bei wenig Wind anstelle eines Twintips genutzt. 

Foilboards werden in Kombination mit einem Hydrofoil zum Kitefoilen verwendet. Diese Kitesurf Disziplin fordert vom Fahrer ein sehr hohes Fahrkönnen. Kitefoilboards werden für die Disziplinen Freeride, Freestyle und Race entwickelt. Im Bereich Freeride oder auch beim Wavefoilen sind Fahrer sowohl mit Schlaufen am Board, aber auch strapless unterwegs.

Splitboards sind sehr praktisch, da sich diese Kiteboards der Länge nach in der Mitte teilen lassen und somit ein äußerst geringes Packmaß aufweisen und auf Flugreisen zu keinen Zusatzkosten führen. Splitboards gibt es bereits viele Jahre und die Erfahrung zeigt, dass die Verbindungen sehr gut halten und das Fahrverhalten so gut wie keine Unterschiede zu einem konventionellen Twintip Kiteboard aufweist. Splitboards können ausschließlich mit einer Strap & Pad Kitebindung bestückt werden.

Kiteboard Zubehör

Damit Du lange Freude an Deinem Kiteboard hast, ist das beste Kiteboard Zubehör ein passendes Board-Bag, das Dein Board auf der Fahrt zum Spot oder auf Flugreisen vor Beschädigungen schützt. Falls Deine Bindung nicht zu Deiner Schuhgröße passt, weil Du für die Standard Kitebindung zu große oder zu kleine Füße hast, dann wirf einen Blick auf unser Kitebindung Sortiment.

Kiteboard Marken im Kiteladen Onlineshop

Bei Kiteladen im Onlineshop findest Du eine sehr große Auswahl an Kiteboard Modellen in allen Größen von zahlreichen Herstellern. Hier sind alle Kiteboard Marken aufgeführt, die wir für Dich bereit halten.

Crazyfly Kiteboarding, Twintip & Kitefoilboard – Slowakei – Made in Europe

Flysurfer Kiteboarding, Twintip & Splitboard – Deutschland – Made in Europe

Woodboard, Twintip & Splitboard – Österreich – Made in Europe

Core Kiteboarding, Twintip, Directional – Deutschland – Made in Asia

Naish Kiteboarding, Twintip, Directional – USA/Niederlande – Made in Asia

Spleene Kiteboarding, Twintip, Directional – Deutschland – Made in Europe

Levitaz, Kitefoil – Österreich – Made in Europe

Kontakt

Kiteladen OG
Haunsbergstasse 25
5110 Oberndorf


eMail: info@kiteladen.at
Web: kite-team.de

Informationen
Informationen
  • FAQ
  • SSL Verschlüsselung
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versandinformationen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB

Wir führen
Marken Produkte

Ganze 30 Tage
Rückgaberecht

Trusted Shops
Käuferschutz

Sichere Bezahlung
SSL-Verschlüsselung

schnelle & zuverlässige
Lieferzeiten

Fragen?
... einfach anrufen
+43 6272 21321
© Kiteladen GmbH * Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
Fragen?
... einfach anrufen
+43 6272 21321
Powered by JTL-Shop