• Kontakt
Kiteladen GmbH Kiteladen GmbH
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Geschenke
  • Kiteboarding
    Kiteboarding anzeigen
    Kite
    • Kite anzeigen
    • Tubekite
    • Softkite
    • Trainerkite
    • Kite Bar
    Kiteboard
    • Kiteboard anzeigen
    • Twintip
    • Foilboard
    • Splitboard
    • Bindung
    Kitefoil
    • Kitefoil anzeigen
    • Foilboard
    • Foil
    Landkiten
    • Landkiten anzeigen
    • Landkite
    Kiteset
    • Kiteset anzeigen
    • Foilset
    • Snowkiteset
    Zubehör
    • Zubehör anzeigen
    • Sonnenschutz
    • Trapez
    • Weste und Helm
    • Boardbag
    • Bücher
    • Kite-Brille
    • Leash
    • Foil
    • Bindung
    • Windmesser
    Snow-Kite
  • Wingfoil
    Wingfoil anzeigen
    Wing-Foil
    Wingboard
    Wingfoilset
    Zubehör
    • Zubehör anzeigen
    • Board Zubehör
    • Bücher
    • Foil Zubehör
    • Foil- und Boardbag
    • Leash
    • Pumpe
    • Sonnenschutz
    • Weste und Helm
    • Windmesser
  • SUP
    SUP anzeigen
    Board
    • Board anzeigen
    • Allround
    • Touring
    • Race
    • Windsurf
    Paddel
    • Paddel anzeigen
    • 3-5 Teilig
    • 2-Teilig
    • 1-Teilig
    Set
    • Set anzeigen
    • Windsurf SUP Set
    • Allround SUP Set
    • Touring SUP Set
    SUP Bekleidung
    • SUP Bekleidung anzeigen
    • Neopren
    • Trockenanzug
    • Funktions Kleidung
    Zubehör
    • Zubehör anzeigen
    • Sonnenschutz
    • Tasche
    • Pumpe
    • SUP Sicherheit & Pflege
    • Finnen
    • Bücher
    • Paddel-Zubehör
  • Yoga & Balance
    Yoga & Balance anzeigen
    Balance Board
    Yoga
    • Yoga anzeigen
    • Yoga Kleidung
    • Yoga Matte
    • Yoga Zubehör
  • Mode
    Mode anzeigen
    Strand
    • Strand anzeigen
    • Bikini & Short
    • Kleider
    • Boardshort
    • Badeshirt
    • FlipFlop
    • Accessoires
    Freizeit
    • Freizeit anzeigen
    • Jacke & Zipper
    • Hoody & Sweater
    • Hosen & Shorts
    • Shirt
    • Haube & Kappe
    • FlipFlop
    Accessoires
    • Accessoires anzeigen
    • Sonnenschutz
    • Tasche
    • Poncho
    • Handtuch
    • Sonnenbrille
  • Neopren
    Neopren anzeigen
    Neopren Anzug
    Trockenanzug
    Jacke
    Lycra
    Neopren Schuhe
    Handschuh & Haube
    SUP-Kleidung
    Accessoires
  • Outlet
    Outlet anzeigen
    Gebraucht
    SUP SALE
    Kite SALE
    Mode SALE
    Neopren SALE
    Wing SALE
  • Set-Angebote
    Set-Angebote anzeigen
    Foil-Set
    Kiteset
    Landkite-Set
    Snowkite-Set
    Sup-Set
    Wingfoil-Set
  • Blog
  • Top Marken
  • Rechnung & Ratenkauf
  • Gutschein
  • 30 Tage Rückgaberecht
    • Passwort vergessen
      Neu hier? Jetzt registrieren!
    • 0,00 €
      Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
  1. Wingfoil
  2. Startseite
  3. Wingfoil
  4. Wingboard

Wingfoil Boards

Das Wingboard oder Wingfoilboard dient beim Wingsurfen dem Fahrer als Plattform, um darauf zu stehen und bietet dem Foil eine perfekte Befestigungsmöglichkeit am Unterwasserschiff. Neben dem Board Shape, dem Rocker und der Bauweise ist es vor allem die korrekte Verteilung des Volumens, welche ein gutes Wingfoilboard ausmachen. Eine korrekte Verteilung des Volumens bei Wingboards lässt Dich früher angleiten und erleichtert Dir den Anpump-Vorgang beim Anfahren. Ein Wingfoilboard sollte gerade ausreichend Volumen haben, damit der Winger aufs Foil kommt. Im Schwebezustand wünscht man sich ein maximal kleines Board, um die Schwungmasse in Turns oder anderen Manövern so gering wie möglich zu halten.

Wingfoilboards werden in klassischer Komposit Bauweise mit Fiberglas oder Carbon verstärkt oder auch als aufblasbare Variante hergestellt. Inflatable Wingfoilboards weisen ein sehr geringes Packmaß auf und sind ein sehr guter Kompromiss für Wingfoiler mit kleinem Auto oder auf Reisen.

Bei KITELADEN im Onlineshop findest Du eine große Wingboard Auswahl für Freeride, Freestyle, Wave und Race in Komposit und Inflatable Bauweise. Wir führen Wingfoilboards von zahlreichen Herstellern in allen Größen und für jede Könnerstufe und Gewichtsklasse. Gerne beraten wir Dich individuell und suchen gemeinsam mit Dir nach dem perfekten Wingfoilboard für Deine Anforderungen.

Mehr anzeigen Weniger anzeigen
x
Für diesen Filter wurden keine Ergebnisse gefunden.
Levitaz Alle Filter zurücksetzen
Kategorien
Wingfoil
  • Wingfoil
    • Wing-Foil
    • Wingboard
    • Wingfoilset
    • Zubehör
      • Board Zubehör
      • Bücher
      • Foil Zubehör
      • Foil- und Boardbag
      • Leash
      • Pumpe
      • Sonnenschutz
      • Weste und Helm
      • Windmesser

Unsere Bestseller
2023 STX Touring SUP Tourer
2023 STX Touring SUP Tourer
ab
530,00 € *
statt: 589,00 €
2023 STX iWindsurf Freeride komplett Set STX 280L
2023 STX iWindsurf Freeride komplett Set STX 280L
ab
1.299,00 € *
2023 STX iWindsurf Beginner komplett Set STX 280L
2023 STX iWindsurf Beginner komplett Set STX 280L
ab
1.199,00 € *
statt: 1.389,00 €
2025 STX Inflatable Windsurfboard - 280L
2025 STX Inflatable Windsurfboard - 280L
ab
729,00 € *
sorry, I had
board meeting

Was ist ein Wingfoil Board?

Ein Wingfoilboard oder Wingboard wird zum Wingfoilen genutzt. An der Oberseite des Boards findet sich in der Regel ein EVA-Pad, welches dem Fahrer als Standbereich dient. In das EVA-Pad und das darunterliegende Deck an der Oberseite sind sogenannte Inserts eingearbeitet, damit der Winger je nach Vorlieben Fußschlaufen (Footstraps) montieren kann. Am Unterwasserschiff des Wingboards findet sich im Tailbereich eine Foil Mountbox in Form von zwei US Slider Boxen, hier wird das Foil befestigt und kann vom Fahrer individuell weiter vorne oder hinten positioniert werden. Wingfoilboards werden in Komposit Glasfaser, Carbon oder als aufblasbare, platzsparende Variante konstruiert. Ein durchschnittliches Wingfoilboard mit rund 90 Litern Volumen wiegt circa 6 Kilogramm und ist kleiner als man sich ein Windsurfboard vorstellt, doch es ist sehr viel größer als ein Kiteboard. Das Wichtigste beim Wingfoil Boardkauf ist der Shape und das Volumen. Anders als bei anderen Wassersportarten bieten Wingfoilboards keinen Flex - der Grund dafür liegt in der Natur der Sache, denn das Board dient beim Wingfoilen ausschließlich, um aufs Foil zu kommen und hat in weiterer Folge keinen Kontakt mit der Wasseroberfläche.

Welche Arten von Wingfoilboards gibt es?

Wir unterscheiden bei Wingfoilboards Bauartbedingt zwischen einer Komposit (Hardboard) und einer Inflatable (aufblasbar) Bauweise. Shapebedingt gibt es für jede Wing Disziplin wie Freeride, Freestyle, Wave und Race entsprechende Boards mit diversen Feature Merkmalen wie einer oder mehreren Konkaven im Unterwasserschiff, einem breiten Standbereich für Leichtwind und Freeride Winger oder einem sehr schmalen Board für Racer.

Mit Blick auf das Volumen unterscheiden wir zwischen regulären Wingboards, die genügend Volumen aufweisen, um den Fahrer in der Verdrängerfahrt über der Wasseroberfläche zu halten und sogenannte „Sinker“ Boards, die weniger Gewicht als der Fahrer haben und sich damit unterhalb der Wasseroberfläche befinden, sobald sich der Fahrer in Startposition begibt und sein Gewicht über dem Wingboard positioniert.

Wieviel kostet ein Wingboard?

Die Preise von Wingboards richten sich nach der Bauweise, dem Hersteller und der Größe des Boards. Für größere Wingfoilboards ist der Materialbedarf höher und aufgrund der Größe wirken sich auch die Logistikkosten anteilig auf den Verkaufspreis aus. Aufblasbare Wingfoilboards sind etwas günstiger als Hardboards und beginnen bei etwa € 700,-. Die Preise für Wingfoil Boards in Komposit Bauweise beginnen bei etwa € 1.000,-. Bei Kiteladen im Sortiment findest Du ausschließlich hochwertige Wingboards, die ihren Preis wert sind und auch beim Verkauf einen hohen Wiederverkaufswert erzielen.

Wie transportiert man ein Wingfoil Board am besten?

Ein Wingfoil Board sollte unbedingt in einem dafür vorgesehenen Wingboard Bag transportiert und aufbewahrt werden, um Schäden zu vermeiden. Wingboards in Komposit Bauweise sind zwar sehr robust gebaut und können einiges einstecken, allerdings sind diverse Stellen sehr anfällig für eine punktartige Belastung, wie sie bei umherrutschenden Gegenständen im Kofferraum vorkommen. Je nach Board können bereits Schäden auftreten, wenn man das Board aus einer Höhe von wenigen Zentimetern auf einen spitzen Stein fallen lässt. Bei Kiteladen im Onlineshop findest Du auch spezielle Wingfoil Boardbags für Reisen, die Dein Board auf Flugreisen vor Beschädigungen schützen.

Was ist das wichtigste Wingboard Zubehör?

Das wichtigste Wingfoil Board Zubehör ist natürlich die Boardleash. Die Sicherheitsleine kann entweder wie beim Surfen oder Kitesurfen am Fuß des Wingers befestigt werden oder auch an einem Hüftgurt. Selbstverständlich kann man beim Wingfoilen eine reguläre Surfleash verwendet werden, doch die Erfahrung hat gezeigt, dass die meisten Winger besser mit einer spiral Leash zurechtkommen, da diese während der Fahrt nicht im Wasser hinterhergezogen wird.

Darüber hinaus liegt es an Dir, ob Du Fußschlaufen auf dem Board montieren willst und welche Variante Du bevorzugst. Bei Kiteladen im Onlineshop bieten wir für alle Stance-Optionen die richtigen Footstraps.

Was ist der Unterschied zwischen einem Wingfoil und einem Wingsurf Board?

Ein Wingfoil Board beinhaltet - wie der Name schon sagt - ein Foilmount, welches sich im Tailbereich des Unterwasserschiffs befindet. Unter einem Wingsurf Board versteht man ein Board, das sich auf der Wasseroberfläche von einem Wing angetrieben bewegt. In einem Wingfoil Kurs erlernt man das Handling im Wasser zuerst mit einem sogenannten Wingsurf Board ohne Foil. Sobald der Wing-Schüler sicher im Umgang mit dem Wing auf dem Wasser ist und sein Gleichgewicht auf dem Board halten kann, dann wird erst auf ein Wingfoil Board gewechselt.

Einige Profiathleten wie Kai Lenny verwenden in Starkwind Bedingungen auch kleine Surf Shortboards als Wingsurf Board und reiten damit unglaublich große Wellen ab.

Wieviel Volumen soll ein Wingfoil Board haben?

Die Frage nach dem Volumen ist eine der Wichtigsten, wenn Du auf der Suche nach einem neuen Wingboard bist. Egal ob Du Wingoil Einsteiger bist oder ob Du bereits ein fortgeschrittenes Skill-Level erreicht hast - das korrekte Volumen entscheidet, ob Du schnell aufs Foil oder erst gar nicht in die Verdrängerfahrt kommst und vom Board fällst. Grundsätzlich lässt sich zum richtigen Volumen beim Wingfoilen sagen, dass es für das individuelle Körpergewicht des Fahrers ausreichend sein muss, um bei allen angedachten Bedingungen einfach aufs Foil zu kommen.

Der Nachteil bei zu viel Volumen und einem zu großen Board ist das zusätzliche Gewicht, welches in Turns und anderen Manövern eine Schwungmasse entwickelt, die das Fahrverhalten negativ beeinflusst, da man gegen diese zusätzliche Fliehkraft und das Gewicht Druck auf die Kante ausüben muss.

Wieviel Volumen soll ein Wingboard für Wingfoil Beginner haben?

Wingfoil Beginner können sich ganz klar an die Faustformel Körpergewicht x 1,5 halten. Damit ist das Wingfoil Board immer groß genug, um Dein gesamtes Körpergewicht zu tragen, damit Du im Notfall auch ans Ufer paddeln kannst oder Dich aufs Board legen und treiben lassen kannst, ohne dass das Wingboard unter der Wasseroberfläche verschwindet. Größere Boards bieten mehr Oberfläche und somit auch mehr Stabilität, das macht wiederum das Balancieren am Board in der Verdrängerfahrt sehr viel einfacher und hilft vor allem Wingfoil Beginnern mit oder ohne Boardsporterfahrung.

Wieviel Volumen soll ein Wingboard für fortgeschrittene Wingfoiler haben?

Fortgeschrittene Wingfoiler wechseln in der Regel auf kleinere Boards, denn hier gibt es im Grunde keine Grenze nach unten. Intermediate Winger mit konstanten Windbedingungen entscheiden sich meist für ein Volumen, welches dem tatsächlichen Körpergewicht des Fahrers entspricht oder ein paar Liter darunter. Wer allerdings das Fahrkönnen und genug Energie hat, der kann mit Wingboards mit circa 20 Litern Volumen aufs Wasser gehen. Allerdings empfehlen wir so kleine Boards nicht auf Binnengewässern mit böigen, On/Off Windbedingungen. Als Winger sollte man immer daran denken, wie man bei Materialbruch auch wieder sicher an Land kommt.

Kontakt

Kiteladen OG
Haunsbergstasse 25
5110 Oberndorf


eMail: info@kiteladen.at
Web: kite-team.de

Informationen
Informationen
  • FAQ
  • SSL Verschlüsselung
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versandinformationen
  • Sitemap
  • Impressum
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • AGB

Wir führen
Marken Produkte

Ganze 30 Tage
Rückgaberecht

Trusted Shops
Käuferschutz

Sichere Bezahlung
SSL-Verschlüsselung

schnelle & zuverlässige
Lieferzeiten

Fragen?
... einfach anrufen
+43 6272 21321
© Kiteladen GmbH * Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
Fragen?
... einfach anrufen
+43 6272 21321
Powered by JTL-Shop